Category: Allgemein

Siedlervereinigung Hard e.V. feiert 90-jähriges Bestehen

Fürth/Hardhöhe – Die Siedlervereinigung Hard e.V. blickte am vergangenen Samstag auf eine

bewegte 90-jährige Geschichte zurück. In der festlich geschmückten Gaststätte „Zum

Schützenhaus“ feierten Mitglieder, Ehrengäste und Freunde den runden Geburtstag des Vereins.

Im Jahr 1934, als der Bau von 114 vorstädtischen Siedlerstellen im vollen Gange war, hätte wohl

niemand damit gerechnet, wie wunderbar sich die „Harder Siedlung“ entwickeln würde. Im

letzten Jahrhundert mehr landwirtschaftlich geprägt, sind mittlerweile zu den alten, renovierten

Siedlungshäusern eine Vielzahl von Ein- und Zweifamilien-Häuser hinzugekommen. Der

entstandene Gemeinschaftssinn ist bis heute noch erhalten und die jährlichen traditionellen

Aktivitäten fördern weiterhin den Zusammenhalt der ca. 300 Mitglieder.

Das Jubiläumsfest bot nicht nur Gelegenheit für Ansprachen und Ehrungen, sondern auch zum

gemeinsamen Feiern. Neben einem reichhaltigen Buffet wurde die Vereinsgeschichte in einer

Bildpräsentation rückblickend gewürdigt.

Als Ehrengäste konnte der Verein Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Ulrich Reinwald vom

Landesverband Wohneigentum, sowie Pfarrerin Frau Eva Simoneit-Wanke (Heilig-Geist-Kirche)

begrüßen. In ihren Grußworten würdigten sie das Engagement der Siedlervereinigung und

betonten die wichtige Rolle, die der Verein im Stadtteil spielt.

Besonders geehrt wurde an diesem Abend Herr Norbert Hofmann. Insgesamt 27 Jahre war er

von 1997 bis zu diesem Jahr erster Vorstand der Siedlervereinigung. Er hat den Verein großartig

geführt, geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist. Die jetzige Vorstandschaft dankte ihm

sehr herzlich.

Read More
Vorstandswechsel

Generationenwechsel bei der Siedlervereinigung Hard e. V.

Die frisch gewählte Vorsitzende, Christine Walther, äußerte sich zu den zukünftigen Herausforderungen und Zielen des Vereins: „Es gibt viel zu tun. Wie viele andere Vereine auch, haben wir mit dem demographischen Wandel unsere Probleme und benötigen junge Kräfte, die unseren Verein unterstützen. Aber wir wollen das intensiv angehen. Ich finde, eine gute Siedlergemeinschaft ist genau der Ausgleich für unsere immer mehr digitalisierte Welt.“

Read More
Garten_Gisela_Rasen_Ostern

Ostereier-Abenteuer auf in der Hardstr.

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm naht auch das Osterfest – eine Zeit der Freude, des Neubeginns und der Gemeinschaft. Für die Kinder in der Hardtsiedlung wird dieses Osterfest ein ganz besonderes Ereignis bereithalten, denn unsere geschätzte Hardtsiedlerin Gisela lädt am Gründonnerstag (28.03.2024) zu einem einzigartigen Ostererlebnis ein. Zwischen 13 und 16 Uhr öffnet sie die Pforten ihres liebevoll gestalteten Gartens in der Hardstr. 119A für ein buntes Ostereier-Abenteuer, das in die Herzen und Erinnerungen aller Teilnehmenden eingehen wird.

Giselas Garten, ein idyllisches Fleckchen, das sich durch seine Vielfältigkeit und seinen Charme auszeichnet, wird zur Bühne eines aufregenden Spiels. In jedem Winkel, unter den Blätterdächern der Bäume, inmitten der blühenden Wiesen und neben dem Brunnen, sind unzählige Ostereier versteckt. Gisela hat keine Mühen gescheut, den Kindern eine Herausforderung der besonderen Art zu bieten: 

Sie sollen alle Ostereier, die im Garten verteilt wurden, zählen oder schätzen. Doch Vorsicht ist geboten – es sind weitaus mehr Eier versteckt, als man auf den ersten Blick vermuten würde!

Ein herausforderndes Abenteuer

Diese Einladung zu einer gemeinschaftlichen Ostereiersuche ist nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder, ihren Spürsinn und ihre Zählkünste unter Beweis zu stellen, sondern bietet auch den perfekten Rahmen, um die Freuden des Frühlings zu genießen und neue Freundschaften zu knüpfen. Gisela, die mit ihrer warmherzigen und einladenden Art bekannt ist, möchte damit den Kindern ein unvergessliches Erlebnis schenken und gleichzeitig die Gemeinschaft in der Hardsiedlung stärken.

 

Doch das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Als Belohnung für ihre Teilnahme und Mühen erhalten alle Kinder eine kleine, süße Überraschung. Damit möchte Gisela den Kindern nicht nur für ihr Mitmachen danken, sondern ihnen auch eine bleibende Erinnerung an ein fröhliches und gemeinschaftliches Osterfest mitgeben.

Überraschungen gibt es auch

Das Ostereier-Abenteuer bei Gisela verspricht also nicht nur ein spannendes Rätsel und die Freude am Entdecken, sondern auch eine süße Belohnung als Krönung des Tages. Es ist eine herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Familien, zusammenzukommen, zu lachen, zu spielen und die Magie des Osterfests gemeinsam zu erleben.

Lasst uns also am Gründonnerstag zusammen in Giselas Garten eintauchen, um ein farbenfrohes, fröhliches und gemeinschaftliches Osterfest zu feiern. Wir freuen uns darauf, viele leuchtende Kinderaugen zu sehen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Kommt vorbei und seid Teil eines wunderbaren Osterabenteuers in der Hardstr. 119A!

Read More